Und hier ein paar konkrete Zahlen
Obwohl ich am Ende immer noch gewisse Restzweifel hegte, habe ich nun doch meinen E38 einem Klimaanlagen-Service bei ATU anvertraut.
Übrigens, es ist (leider) nicht so, dass bei jedem ATU Klimaanlagen-Service zu €77 automatisch ein Kontrastmittel eingespritzt und die neu befüllte Anlage ein paar Tage später nochmals auf Leckagen geprüft wird. Man könnte dies zwar auch in Auftrag geben, das würde dann aber €20 mehr kosten. Diese Leckageprüfung ist eigentlich nur sinnvoll, wenn schon vermutet werden muss, dass die Anlage undichte Stellen aufweist, um die dann genau lokalisieren zu können.
Die Aussagekraft des sog. Klimaanlagen-Checks zu €17 hinsichtlich der Frage, welcher tatsächlicher Kühlmittelverlust eingetreten ist, ist wohl eher gering; das Geld kann man sich wohl getrost sparen.
Und hier die Ergebnisse:
Evakuiert wurden 1.050 gr. Kühlmittel; der Sollwert liegt bei 1.210+25 gr. Das entspricht einem Verlust von rund 13% in 8 Jahren, also 1,7% pro Jahr; sehr gute Werte also, die (vermute ich mal) für die gute Qualität von BMW Klimaanlagen sprechen; auch der Meister war beeindruckt. Die Klimaanlage meines 7ers wurde übrigens noch NIE zuvor überprüft und funktionierte soweit auch all die Jahre einwandfrei.
Bleibt abschließend die Frage, ob diese Wartung bei diesen überraschend guten Werten überhaupt notwendig gewesen wäre; schließlich wechselten 77 Euro den Besitzer. Aber nachher ist man immer klüger.
Aber wenn die Anlage schon halb leer gewesen (damit hatte ich eher gerechnet) und der teure Kompressor vielleicht sogar eines Tages trockengelaufen wäre; dann hätte man sich sicherlich geärgert, den Service nicht durchführen zu lassen.
Wenigstens weiß ich jetzt ganz genau, das alles wieder perfekt ist (und sicherlich die nächsten Jahre auch wieder bleiben wird); das beruhigt schon etwas.
Eine Desinfektion ist übrigens nicht dabei inkludiert (wäre in meinem Fall auch kaum notwendig gewesen); ich habe stattdessen vorne unter der Motorhaube in die beiden offen gedrückten Ansaugstutzen "febreze" hineingesprüht; die Klimaanlage auf "kalt" und Stufe 4 einige Zeit laufen lassen; ich hoffe, das bringt einen ähnlichen Effekt.
Gruß
Thomas
|