So, da bin ich wieder....
Fahrzeug heute morgen wieder abgegeben mit der Bitte um Nachbesserung. Desweiteren habe ich den Ausdruck des Fehlerspeichers verlangt und eine entsprechende Info vorab. Diese Info habe ich soeben telefonisch vom Werkstattmeister erhalten. Ich hoffe, diese jetzt in etwa fachlich korrekt wiederzugeben:
Man hat noch einmal alles geprüft und den großen Fehlerspeicher ausgelesen (gibt es da auch einen kleinen?!), dieser hätte jetzt gemeldet, dass das Powermodul sowie Lenksäulensteuergerät gewechselt werden müssen (1.400 Euro


). Ich frage mich, warum dann vorige Woche der Fehlerspeicher zum Wechsel ABS Modul und Reparatur Kabelbruch aufgefordert hat...
Ah ja, und einen Ausdruck hat man jetzt für mich, aus betriebsinternen Gründen darf ich mir den aber nur angucken und nicht anfassen, geschweige denn mitnehmen....

Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, wurde mir mitgeteilt, dass es auch möglich ist, dass nach dieser Reparatur wieder eine andere Fehlermeldung auftauchen könnte, da man ja nicht drinn steckt!
Bin gerade etwas fassungs- und ratlos, hab den Wagen seit 7 Jahren, nur BMW Service und wirklich gepflegt, richtig Kohle dort gelassen jedes Jahr und jetzt stellen die mich hin wie den letzten Drops...
