Thema: HiFi/Navigation China Navi Kabel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2015, 13:47   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Atze Beitrag anzeigen
Da bin ich echt auf das Ergebnis gespannt. Hast Du DSP?
Ich nehme an, das Ergebnis wird unspektakulär sein. Einfach eine Glotze die vom Einbau her mehr oder weniger aussieht wie ne Originale, einfach mit modernem 7Zoll Touchscreen.
Ich hoffe zwei DInge: 1) Hoffentlich habe ich das DIng nicht schon kaputt gemacht mit dem Umbau...
2) Wenn es läuft hoffe ich dass die SW nicht dauernd abschmiert. Hoffe sehr die Schineesen haben ordentlich getestet.

Was allerdings spektaulär ist, ist der Weg der zum schön eingepassten China Navi führt. Das ist ja echt der blanke Hass.

In der ANzeige hiess es noch passt für E39, X5 und E38.

In den Details hiess es wo in schauderlichem Deutsch, in E38 könne es eventuell vorkommen, dass etwas in Weg sei. Es passt einfach hinten und vorne nicht.

Ich hatte ja vorher schon die schräggestellten Geräte der Kollegen gesehen und dachte, Aha, klarer Fall, das mach ich auch.

Aber es kam wie so oft wenn ich was machen will. Es kommt einiges mühsamer als erwartet.

Es gibt da Chinanavis, die sehen sehr ähnlich aus, haben aber komplett verschiedene Innenleben. Da gibt es offenbar verschiedene Teams in Schina, die so Dinger stricken.

Meines hat blöderweise auf der rechten Seite wo man ausfahren muss diverse Flachbandkabel, die zu kurz sind für so Spässe.

Das Produkt meines Kampfes seht Ihr abgebildet.
Es ist in 3 Schritten entstanden.
1) rechts ausfahren bis ans Kabellimit. Kollege Mark.LA hat mit diesem Schritt alles gelöst.

2) an der linken Seite einen Keil vom hinteren Gehäuse weggefräst.
Also links näher einfahren.

3) Nach links parallelverschiebung

Erst mit 3) war genügend Raum um die linke und rechte Flucht exakt auf die zum Fahrer gedrehte Konsolenkontur perfekt einzustellen.


Fahrzeugseitig den oberen Teil des Multifunktionsträger entfernt.

Trennleiste oberhalb KBT ist jetzt bei mir das obere Ende des Trägers.

Hatte da das Münzdrehfach und die tolle Holzklappe drin.

Weiss jetzt spontan nicht was beschissener war. Das Loch im Auto ausräumen oder dem Schina-Dingens mit schwerem Gerät zuleibe rücken.

CD passt nicht mehr durch den Schlitz. Aber das kratzt mich ned.

Ich muss jetzt noch was Montageprofile machen um das Ding oben li und re mit je 1 Schraube an Armaturenbrett/Konsole fixieren zu können.

Aktueller Stand: Hab die Nase eigentlich ziemlich voll, s'Auto sieht aus wie Sau. Antenne muss noch unter die Hutablage und dort das Rollotuch getauscht werden, das MID kommt nach hi li im Koffereraum.
Also, es is schon noch n bissl was fehlt, bis ich melden kann "Alles fertig".

Gruss Gasi

P.S. Ne hab kein DSP. Aber selbst wenn ich vorher eins gehabt hätte, wäre es nachher wech, wenn ich mich richtig eingelesen habe. DSP wird dadurch lahmgelegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0157.jpg (95,8 KB, 122x aufgerufen)
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (27.04.2015 um 15:59 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten