Wiederkehrende Fehlermeldungen nach Reparatur - Nachbesserungspflicht BMW ?!
Guten Tag,
da ich ein wenig verunsichert bin, wie ich mich im vorliegenden Fall verhalten soll, an dieser Stelle eine kurze Schilderung meines Problems, verbunden mit der Bitte um Eure Erfahrung bzw. Meinung:
Habe meinen Dicken (E65, FL, Bj. 2005 - 135tkm) wegen verschiedener, plötzlich auftretender Fehlermeldungen (Parkbremse, ABS, Reifendrucksystem, Brems/ Fahrstabilität gestört) zum Vertragshändler gegeben. Reparatur erfolgte (angeblich Bruch am Kabelbaum behoben beim PDC sowie Sensor ABS getauscht), nach Übergabe war Fahrzeug ohne Störungen. Dies hat sich nach soeben gefahrenen 50 km schlagartig geändert, alle Fehlermeldungen wieder da.
Nun meine Frage: inwiefern kann ich die ausgeführte Reparatur beanstanden und eine kostenfreie Nachbesserung verlangen? Oder muss ich den Wagen jetzt abgeben und die tauschen bei BMW jetzt munter weiter (auf meine Kosten) bis es wieder geht?!
Bin für entsprechende Meinungen dankbar, da unsicher.
|