Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2015, 19:02   #3
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

der AMG ist ein 12 Zylinder und laut
der Aston Martin Rapide S ist ein 12 Zylinder und sehr laut
usw..
es gibt nicht viele, aber es gibt ja auch kaum 12 Zylinder. Mit Bentley, Rolls, BMW, Audi, Aston und Benz ist die Herrlichkeit schon zu Ende. Man braucht es ja auch, schön ist es dennoch. Der eine mag es sportlich mit maximaler Leistung, der andere gediegen und unauffällig. Gäbe es so viele, auch kleine Automarken wenn man egal was pauschalisieren könnte?

Und Landestypisch heisst, dass sehr gerne, insbesondere im Deutschsprachigen Raum gerne als nicht gewünscht verkauft wird, was MAN (selbst) nicht mag.
Und ich bin Deutscher, weiss es also nur zu gut wie es in D sehr häufig ist, NICHT immer versteht sich von selbst.

der Tesla selbst, ich bin durchaus von dem Wagen beeindruckt, ist schon etwas besonderes. Aber kaum etwas daran ist herausragend. Aber in nur sicher wenigen Jahren wird es ein sehr ernst zu nehmender Gegner für die "Platz"hirschen werden. Die lernen schnell und nehmen die Zukunft aufs Korn, meiner Meinung nach sogar deutlich als die Deutscher "Edel"bauer.

So oder so, der typische Heckantrieb ist am Ende bei Leistungen die sich Richtung 1000nm bewegen (AMG S65 hat das schon ne Weile) und die 500PS Marke schnell und locker überschritten haben. Auf die BMW (ein wenig alberne) Antipathie dagegen wird gekippt, spätestens der neue M5 wird endgültig den Abscheid einläuten da diese Wagen nicht mehr gescheit fahrbar sind (ausser für Profis oder mit ALLEM eingeschaltet, dann bringt man aber auch keine 600ps auf die Gasse)

So oder so, interessant wie sich das Thema Auto verändert hat die letzten 10 Jahre und GANZ sicher weiter verändern wird, eher sogar noch schneller und massiver.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten