Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2015, 08:00   #7
VRTim
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Wetzlar
Fahrzeug: E38 740iA Bj 98
Standard

Mein Wohnort ist Mittelhessen Wetzlar


Aber zu der Radaufhänung....
Die komplette Radaufhänung wechseln ?

Also ich sags mal so, ich bin ein normaler Heimwerker mit normalem Heimwerker Werkzeug wenn ichs mal so schreiben kann,
besitze keine Hebebühne,Grube oder ähnliches...
Mache wenn dann was ist, alles mit Wagenheber.

Aber eine komplette Radaufhänung wechseln in 30 Minuten ?
Ich habs zwar noch nie gemacht aber das stelle ich mir wesentlich schwieriger vor zumal dort doch die Gefahr besteht das ich noch mehr festgegammelte Schrauben abreiße ?
Und vermessen muss doch dann auch werden, da muss doch dann Federbein, Koppelstange ( oder weiß der Geier was für Stangen) vorne alles ab, oder sehe ich das falsch ?

So wie sich das anhört probiere ich dann doch erstmal die Löt Methode in der Hoffnung es klappt
VRTim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten