Meine Beobachtung und Schlüsse daraus:
Bereits geringster Höhenschlag macht sich zu Beginn bemerkbar. Dieser kann durchaus vom Parken herrühren. Das würde auch den Effekt erklären, dass es nach einiger Fahrzeit nicht mehr austritt, ebenso wie die berichtete Temperaturabhängigkeit (darauf habe ich selbst noch nicht geachtet).
Bei meinem Langen habe ich beobachtet, dass das Flattern vor einer Autobahnkurve da war, nach der Kurve nicht mehr und nach der nächsten wieder. Meine Erklärung: die geringen Unwuchten bzgl. Höhenschlag könnten sich addieren, wenn bei den Vorderrädern die Schlagstelle gegenüerliegt, und sich gegenseitig aufheben, wenn sie in etwa gleich laufen. Das ändert sich ja in einer Kurve.
Wenn ich EDS einschalte, wird das Fahrwerk straffer, und das Flattern ist weg. Daraus (und aus der Tatsache, dass der TÜV nichts zu bemängeln hatte) schließe ich, dass es sich bei mir im Anfangsstadium befindet. Da es mich aber persönlich stört, werde ich es demnächst in Angriff nehmen.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|