Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2015, 10:35   #2
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Der Fühler selbst ist aus Plastik mit einem Kupferkern, sollte er sowieso defekt sein, kannst du ihn auch ruhig in Einzelteile zerlegen und rausfummeln (das Plastik ist meist durch die Zeit sowieso extrem hart und bricht schnell).
Die abgerissene Schraube wirst du rausbohren müssen, kommt man ja relativ gut dran direkt hinter der Bremsscheibe.
Bremsscheibe abmachen wird glaube ich nicht viel bringen, denn der Sensor ist von vorne bedeckt durch den Zahnkranz.
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten