Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2015, 15:58   #6
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Glaub mir. Hab dasselbe durch. hab alles erneuert was es gibt an der Vorderachse sowie Hinterachse inkl. Integrallenker Kugelgelenk usw.. Stoßdämpfer und Stützlager ebenso. Äußere und mittlere Spurstangen samt Umlenkhebel neu. Tonnenlager neu. Kein Spiel mehr feststellbar. Alles Bombenfest. Alles Lemförderteile außer Spurstangen die sind von TRW original BMW Teile. Stoßdämpfer sind von Sachs Advantage also Serienhärte.

Bei mir zittert es auch meistens die ersten 10km. Vor allem wenn es draußen kühl ist. Wenn die Reifen Warm sind ist es weg. Außer bei Temp. über 20°C da ist es nur ganz kurz vielleicht 2-4km unruhig. Mit Winterreifen hab ich dassselbe nur nicht so lang weil die Gummimischung weich ist.

Sommer- und Winterreifen sind von Continental also keine Chinaböller. Hab schon matchen und wuchten lassen was geht. hilft nix. Auch mit Luftdruck gespielt. Hat auch überhaupt nix geholfen!!!

Also muss man das so hinnehmen. Ist nunmal so. Mein vater hat auf seinem E90 auch Michelin Pilot Sport 3 Sommerreifen nagelneu aufgezogen. Keine RFT. Fahrzeug federt echt sanft im gegensatz zu den Bridgestone rft reifen. Da der Michelin so weich ist hat er nun auch standplatten über Nacht die dann nach 6-8km verschwinden.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten