Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2015, 08:11   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bin per Zufall auf diesen uralten Thread gestossen.

Kenne gar den Coastcruiser persönlich und weiss dass er leider längst keinen E38 mehr fährt und ins Audilager gewechselt ist.
Also ihm hilfts nicht mehr.

ABER im Sinne des Forums als Nachschlagewerk für Kollegen die irgendwann dasselbe erleiden sei dies angemerkt.

Ich hatte das selbe Phänomen, dass die Kühlleistung erst ab ca. 2000 U/Min spürbar war.

Ab zum Klimaspezi:
Mittel war genug drin, und Erneuerung brauchte keine Verbesserung.
Arbeitsdruck der Klima war erst ab ca. 2000 aufwärts annähernd genügend.

Das normalerweise kalte Rohr (im 728 zumindest sieht man das und kann es anfassen), wurde gar warm nach einer Weile im Standgas.


Fazit des Fachmanns: Er bekundete sein Beileid, der Kompressor sei hinüber. Er schöpfe nicht mehr genug.

Massnahme: Neuer Kompressor und neue Trocknerflasche und Neubefüllen.

Ergebnis: Auch im Standgas einwandfreie Wirkung ohne spürbare Einbusse.
Und sie wirkt generell stärker als zuvor. Coole Sache

Allerdings war der Spass nicht ganz billig. Hatte damals noch alles in der Werkstatt machen lassen....

Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten