Thema: Ate Sl6?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2015, 15:55   #24
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Die NEUEN Karren sind auch DOT4, aber die SL6 ist DÜNNER.
Das ist ja der Sinn der Sache.

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
… vorher über "evtl." Folgen aufklärt.
Ein Vergleich wäre ungefähr so, das ich auf meine alten Trecker, laufen mit 30er oder 50er ÖL, vollsyntetisches Öl 0-10 kippe. Da siehste nach einiger Zeit auch überall Öl rauslaufen, wo vorher alles dicht war.
Wenn man auf ein dünneres Medium umsteigt wird die Bremsanlage nicht undicht! Die Undichtikeit war vorher schon da, denn Dreck dichtet nicht.

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Wie SALZPUCKEL schon sagte, "was drauf steht kommt auch wieder rein".
Wen auf den Decke DOT 3 steht füllt man auch nach der Spezifikation DOT 3 ein. Wenn DOT 4 auf dem Deckel steht DOT 4.
Da der Hersteller schreibt "SL6 ersetzt die Super DOT 4, für elektronische Bremssysteme kann man auch SL6 einfüllen.

Wenn Rowe bei 5.1 schreibt "FMVSS 116 DOT 3, DOT 4, DOT 5.1" dann kann man es einfüllen wo DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 verlangt werden.

Es ist doch das gleiche Spiel wie mit Dexron II D und Dexron III H…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten