Thema: Motorraum 740i Wasser im Ventildeckel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2015, 07:56   #6
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Na,die Dichtungen sind da,damit kein Spritzwasser eindringen kann --- aber einem Hochdruckstrahl sind die selbst im Neuzustand nicht gewachsen.
Sind ja schliesslich keine 4 Bar Druck wie aus dem Wasserschlauch sondern unter Umständen 150 Bar und mehr,die da vor die Dichtung drücken,wenn man nah genug rangeht

Aber davon ab --- Mercedes hatte damals bei Einführung der V-Klasse das Problem,dass die Kerzen wortwörtlich regelmässig "abgesoffen" sind.
Hintergrund da war eine Fehlkonstuktion.
Die Dinger wurden in Spanien gebaut --- Anfangs mit einem Dieselmotor.Dann wurd der 4-zyl. Benziner eingeführt.Keiner hat über die deutschen Klimaverhältnisse bzw. den Regen nachgedacht....und das Wasser ist fleissig von der Windschutzscheibe aus auf den Motor geplöddert.
Gab damals werksseitig keine Abhilfemaßnahme --- also wurd der Deckel des Kerzenschachtes mit Dichtmittel eingesetzt.......
Dodgeram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten