Fehlerspeicher würde ich auch mal als allererstes und so.
Gerade Sensoren können aber auch so kaputtgehen, daß sie nicht als fehlerhaft erkannt werden. Wenn nun ein Sensor z.B. den Motor immer als kalt meldet, stört das nicht, solange der Motor tatsächlich kalt ist. Wenn der 30 Grad warme Block aber angefettet wird, als hätte er 10 Grad Minus, wird sich das vermutlich bemerkbar machen.
Bei irgendnem Auto gabs das mal, wenn die warm nicht mehr angesprungen sind, z.B. nach dem Halt an der Tanke, war ein bestimmter Sensor kaputt. Weiß leider keine Details mehr.
(Und ich versuche immer noch herauszufinden, ob meine beiden Innenraumtemperatursensoren, die jeweils 10 Grad zuviel anzeigen, so gehören.)
|