Thema: Abgasanlage KAT-Ersatzrohr / Attrappe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2015, 19:06   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Beim M60 habe ich noch nichts gemacht, programmiere aber meine Motoren selbst, auch komplette Eigenbauten die bestimmten optischen Gesichtspunkten genügen müssen... M10, M20, M30, Turbo, Käfer...

Mal so ganz aus dem Nähkästchen: was nach der Lambdasonde kommt, hat keinerlei Einfluss auf das Abgas oder auf die Steuerung. Ein völlig fehlender Kat wird nicht bis ganz gering wahrgenommen... eigentlich nur über den fehlenden Gegendruck.

Wenn du den Kat entfernst, wird er einfach geringfügig besser atmen, da der Gegendruck fehlt. Nimmst du den 735i als Beispiel, wird er statt 211 PS in etwa die bekannten 220PS aus bestimmten Listen haben... und das deckt sich in etwa mit den Messungen, die ich mit meinen Basteleien ermitteln kann.

Falls du den Kat also bei einem 735i M30 rausbaust, gewinnst du 9PS im oberen Drehzahlbereich. Unten merkt man davon garnix.
Baust du stattdessen einen Metall Kat, sagen wir einen 200 Zeller Rennkat mit ABE/EG ABE ein, hast du bereits etwa Gleichstand... so ein Kat wird nur rund 1-2% Verlust bedeuten statt 5% mit einem keramischen Kat. Ich habe mehrere Umbauten mit den Metall Kats gemacht, das klappt wunderbar... mit Eintragung. Du kannst dir bei GTG sowas in Edelstahl bauen lassen, hab ich in ein paar Autos drin.

Wenn du richtig Leistung willst, ist es mit den ganzen niedrig verdichteten Zeugs eh nicht machbar. Da braucht's anderes Material. Am Kat rumzumachen ist schlicht ineffektiv. Man kann auch mit Kat recht kräftig unterwegs sein.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten