Zitat:
Zitat von 7erfly
Also ich hätte jetzt eher gedacht, das mit höheren Luftdruck sich auch nicht so leicht ein Standplatten reindrückt?
Standplatten fährt sich aber nach ein paar Kilometern wieder raus.
|
Genau einen Standplatten könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, alleine schon wegen dem Luftdruck und wegen der vergleichsweise kurzen Standzeit.
Bin jetzt seit gestern über 100km AB gefahren, aber das flattern ist noch da. Kann den Standplatten ergo fast ausschließen.
Zitat:
Da ist wohl mal eine Vorderachsrevision fällig
|
Ok, das hört sich schei*e an

Jetzt kurz vor dem Sommerurlaub, also ist es umso dringender. Frag mich nur, was da aber noch gemacht werden muss? Lenkgetrieb ist ja neu, Spurstange ist auch neu, sowie auch die hinteren Querlenker vorne (R+L). Was ich aber auch komisch finde ist, dass das flattern ja plötzlich da war. Bei einem Fahrwerksproblem würde ich das eigentlich nicht so erwarten, sondern sich mit steigender laufleistung immer deutlicher "zu Wort" meldet.
Wie gesagt, das einzige was sich nach der langen Fahrt letzte Woche geändert hat war der Luftdruck. Davor war weder ein poltern noch knarzen oder ähnliches zu hören. (außer das knarzen/rubbeln vom Bremsbelag, siehe oben)
Grüße