@Tim
Doch, das Problem hast du mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch, ist dir nur noch nicht aufgefallen. Der Fehler lässt sich sehr gut beim Morgenmagazin im ZDF beobachten, wenn große, eher einfarbige Farbflächen an den Bildrändern enthalten sind.
Da scheint es sich um ein Problem mit dem Deinterlacer zu handeln, der nicht korrekt einrastet.
@all
Mal abgesehen von ein paar Softwareschwächen ist es aber zum reinen Fernsehen zu gebrauchen und das auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Zu den Schwächen zählen unter anderem:
- kein funktionierender EPG; auch keine Anzeige der aktuellen Sendung
- als Mediaplayer nur bedingt geeignet. Funktioniert zwar prinzipiell einwandfrei, allerdings ist die Tonqualität unterirdisch
- Wenn Sprachsteuerung vorhanden ist, stürzt das Modul ab, sobald der Kartenmassstab verändert wird
- wenn Stereo-Ton aktiviert ist (nur in Verbindung mit BM54 und Aux-In), muss der Ton immer manuell aktiviert werden
Geändert von DKVT (10.04.2015 um 07:30 Uhr).
|