Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2015, 08:56   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Weisst Du Chris, im Laufe des Alters hab ich so das Gefühl, das die Arme immer kürzer werden, darum die "Sehhilfe".

Hier noch einige Bilder, die das Schiebedach zeigen und worauf man achten sollte beim Aus-, und Einbau. Die Roten Pfeile zeigen die Stelle, wo man den Schwebehimmel nach Oben heraus bekommt. Das nächste Foto zeigt an der hinteren Kante der Schiebedachöffnung einen simplen Filzstreifen, der um das Profil der Dachkassette geklebt ist. Hier ist der Filzstreifen in den meisten Fällen lose und solte gerne wieder neu Verklebt werden, da dieser sonst die von Oben verklebten Kanten vom Himmelstoff durch die ewige Reibung lösen könnte. Ein weiteres Bild zeigt die beiden "Drahtähnlichen Höhensteller", auf denen der Schwebehimmel mit seinen hinteren Führungen Eingerastet werden muss, da sonst der Himmel bei Schiebedachstellung "Hoch", in der Waagerechten Stellung liegen bleiben würde.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten