Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2015, 13:46   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hast du während der Arbeit Radio gehört?
Aus dem Autoradio?

dann kann es gut die Batterieschwäche sein.

Grundsätzlich werden Ringösen direkt unter den Muttern angebracht, da nur dort gesichert ist, dass der Kontakt durch die Reibung der Mutter hergestellt und auf den Gewindekern zum dem weiterführenden Material geleitet wird.

Die Befestigungsöse der Zündspule ist Kunststoff = Isolator und auf dem darunterliegenden Material - auch wenn es aus Metall ist - kann ja noch eine isolierende Lackschicht sein ==> Wahrscheinlichkeit für einen gescheiten elektrischen Kontakt geht damit gegen NULL.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten