Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2015, 13:29   #23
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Zylinderkopf abnehmen

Hallo Dansker,

nochmals Danke für Deine Ausführungen! Ich habe mir einmal die Anleitung durchgelesen, bei der man die vorderen Kipphebelwellen ausbaut, ohne den ZK abzubauen. Eine echte Großtat!

Wenn sich bei der Kontrolle meiner Maschine (derzeit ca. 380.000 km) nun herausstellen würde, dass einige Kipphebel die besagten Einkerbungen haben, dann würde ich am liebsten gleich alle Kipphebel tauschen. Dafür muss der ZK natürlich raus. Dazu folgende Frage: wenn ich den Kopf abgehoben und den Austausch der Kipphebel gemacht habe, muss ich dann den Kopf unbedingt noch schleifen lassen? Kann ich ihn nicht mit einer neuen ZK-Dichtung einfach wieder aufsetzen? Ich habe das vor dreissig Jahren mal bei einem Fiat 850 gemacht, und der lief anschließend noch jahrelang ohne Probleme.

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten