hallo
ostern ist vorbei und ich bin fertig, nicht mit der reparatur sonder mit den nerven
es schon sehr aufwendig,ich habe das problem das rohrgestell weg zu bekommen
aber auf erich seine seite konnte ich erkennen das es auf der rechten seite demontiert werden muß dann probiere ich das nochmal
ich habe festgestellt das der obere stellmotor samt getriebe abgebrochen war,
warum passiert das, ist das ein problem mit dem material ?
jetzt weiß ich nicht in welcher stellung die klappe war, die zugstange war unten und die kurbel war oben,wonach richte ich mich? oder erkennt der motor das alleine?ich würde mich nach der zugstange richten, die kurbel am getriebe ohne motor nach unten drehen und die zugstange einsetzen.
wäre das ok? vieleicht hat jemand einen tip,erich seine seite ist in englich und
das liegt mir garnicht ,dort ist der abgebrochene stellmotor zu sehen und der
wurde auch wieder montiert,aber wie (in welcher stellung)
gut ist es das man an den lüfter von vorne ran kommt,der hat auch ein problem erst konnte ich ihn aktivieren,er lief langsam an und stotternt und dann lief er mit voller leistung , dann wollte ich es nochmal probieren und nichts passierte,sicherungen sind ok,also noch eine baustelle.
oder hat jemand interesse an eine e32 735 bj87 mit 161tkm soweit tüv-fertig
einige neuteile schon verbaut neuer auspuff ab kat,mittellager,stabis,
ausstattung zu2 457
zum schlachten zu schade,motor und getriebe sind top,auch die türen sind alle
vier super vieleicht kennt ihr jemanden,
mir fehlt die zeit und auch das geld ich habe noch einen 6er der mich einspannt
gruß henry
