Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2015, 19:26   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Snaggo Beitrag anzeigen
...Der Kompressor ist sehr heiss und mein Kollege vermutet, dass der Kombi Kühlflüssigkeit fehlt, da dies auch den heißen Kompressor erklären würde. Dieser wird wohl auch über die Flüssigkeit mitgekühlt. ...
Der Kollega hat keine Ahnung von der physikalischen Wirkungsweise die einem Kühlschrank zugrunde liegt!!!!!

Beim Komprimieren des Kühlmittels im Kompressor wird das Kühlmittel heiß - durch das anschließende Expandieren = Entspannen kühlt es ab - und entnimmt so dem Innenraum des Kühlschrankes die Wärme.

Also MUSS der Kompressor heiß werden im normalen Betrieb - aus der Hitze kann auf KEINEN FALL geschlossen werden, dass Kühlmittel fehlt - denn dann wäre ja nichts vorhanden zum Komprimieren und heiß werden .....

Dabei ist PHYSIK doch so einfach ........
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten