Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2015, 18:04   #1
Aschenbecher Mittelkonsole rastet nicht ein? -> Neuausrichtung
 
Benutzerbild von Thomas S.
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
Thomas S. Thomas S. ist offline 29.03.2015, 18:04
Bewertung: (0 votes - average)

Gelegentlich kann es passieren, dass in der Mittelkonsole die Edelholz-Abdeckklappe des Aschenbechers beim Schließen nicht richtig in die Endposition einrastet. In diesen Fällen sollte man die insgesamt 7 Messing-Schrauben (2 vorn und 5 hinten) dieser Einheit etwas lösen, sie möglichst weit nach vorn drücken und wieder festschrauben.

Aber wie kommt man nun überhaupt an diese Schrauben?

Also, zuerst die Gummi-Abdeckung vorn unter Klappe heraushebeln: beide (lange) Schrauben lösen (siehe Bild 1); hintere Ablage nur wenig anheben.

Dann vorn Schaltknauf des Wählhebels mit leichtem Ruck nach oben abziehen (Bild 2). Die Manschette nach oben ausclipsen und abziehen (Bild 3).

Als Nächstes schwarze Abdeckung ebenfalls nach oben ausclipsen (am besten dabei von innen etwas ziehen, Bild 4). Achtung: Deren scharfkantige Metallklammern können das Edelholz zerkratzen; am besten Holz einmal ringsum vorher mit Tape schützen. Die Kabel an diesem Teil können gesteckt bleiben, Abdeckung dann später durch Öffnung der Konsole führen.

Die zwei (kurzen) Schrauben vorn lösen (nicht hineinfallen lassen, siehe Bild 5).

Die Mittelkonsole kann jetzt nach vorn herausgehoben werden, hängt dabei noch an insgesamt vier Kabeln (der eine Kabelbaum leistet dabei etwas Widerstand).

Konsole rechts hochkant zur Seite drehen, um nun an Stecker zu gelangen (Bild 6).

Die zwei Stecker zu den beiden Tastern (Warnblinkanlage und ZV) lösen (kleine Rastzapfen jeweils kurz eindrücken und Stecker dabei abziehen). Kabel für Beleuchtung der C-Box und 12 V Steckdose ebenfalls lösen und abziehen. Des Weiteren nur aufgesteckten Steckerhalter, in dem mehrere Stecker geparkt sind, entrasten.

Die Konsole kann jetzt komplett gelöst werden.


Nach Wiedereinbau die Funktion und Beleuchtung aller Teile prüfen (ZV braucht einen Durchgang, um zu reagieren).

Mögliche Kratzer auf dem Edelholz mit A1 Ultima wegpolieren.

Gruß

Thomas

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P3272133.jpg (93,7 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg P3272132.jpg (88,0 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg P3272131.jpg (109,9 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg P3272130.jpg (82,1 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg P3272129.jpg (92,7 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg p3272128.jpg (93,8 KB, 86x aufgerufen)

Hits: 2853
Mit Zitat antworten