Zitat:
Zitat von Olli
Alles, was im Gutachten / in der ABE der OZ-Felgen als "zulässig"e Bereifung drinsteht, geht ohne weiteres.
|
Das ist nicht so. Wenn das Gutachten aktuellen Vorschriften entgegen spricht, dass wird es nicht akzeptiert - Punkt. Da kann man machen was man möchte. Für ein altes Gutachten (sofern es akzeptiert wird) findet man aktuell keine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, weil er sich an die Empfehlung des Reifenverbandes hält.
Hier sind die aktuellen Felgenbreiten und Reifenbreiten nach Empfehlung des Reifenverbandes.
Auf 8 Zoll minimal 215 mm, ideal 225 - 235 mm, maximal 245 mm
Auf 9 Zoll minimal 235 mm, ideal 245 - 255 mm, maximal 265 mm
Ich hatte das Problem auf mit 225er und 9J16. Im Gutachten stehen Reifen, ich habe aber anfangs keine Freigabe des Herstellers vorzeigen können, weil keiner der Reifernhersteller auf Anhieb eine Freigabe erteilen wollte.
http://www.7-forum.com/forum/8/freig...en-204682.html
Alte Eintragungen haben natürlich Bestandsschutz.
Für den TE. Den 275 würdest Du heute nicht mehr ohne weiteres eingetragen bekommen.
Den 235 Reifen den Du fahren möchtest kannst Du also ringsum fahren. Der Reifenhersteller erstellt da bestimmt eine Freigabe in Bezug auf die Fehlgenbreite. Als Dimension sollte 235/40R18 passen. Für Traglasten und Geschwindigkeitsindex muss man eben was finden. Also mal die Hersteller anfragen und um eine Freigabe bitten.