Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2015, 17:16   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kannste einfach rausziehen, sind ja nur in diesen Dichtungen reingesteckt. Aber sehr vorsichtig, die Plastikteile der Pumpen sind nach so vielen Jahren sehr leicht zerkruemelbar und brechen schnell ab, und die Dualpumpe ist nicht billig.
Ich hatte schon diese Dichtung ersetzt, hat aber nicht viel geholfen. Denn die Schlaeuche waren durch den Alterungsprozess so hart, dass sie die Pumpe immer etwas aus der Richtung drueckten, diese also nicht gerade drin sass in dem Gummi, dadurch ist dann auch immer dort Wasser ausgetreten.
Hab dann sogar noch versucht, das mit PTFE Band (fuer Wasserleitungen) abzudichten, hat aber auch nicht viel geholfen. Abhilfe haben neue Schlaeuche gebracht, die an der Pumpe angeschlossen wurden. Hab Silikonschlauch (geht aber auch softer Gartenschlauch) genommen, der flexibel ist, dadurch stand dann die Pumpe 100% gerade drin in der Dichtung und es war dicht. Muss man aber auch erst etwas probieren, Leitung darf nicht zu lang und nicht zu kurz sein, sonst knickt so eine weiche Silikonleitung auch wieder.

Danke fuer die Bilder, hatte ich naemlich vergessen bei meiner Reparatur dieser Leckage.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten