Thema: Getriebe Automatikgetriebe,Wandler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2015, 15:00   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von hs340 Beitrag anzeigen
muß ich da noch was beachten,das evtl. Kugeln oder Teile entgegen fallen
das kann passieren, wenn man die Platten verkehrt auseinander nimmt und/oder die falschen Schrauben in der falschen Reihenfolge loest. Es gibt diverse Teile wie Kugeln, Federn, Cups, die teilweise oben oder unten eingelegt sind. Nur mal zur Einfuehrung, schau auf die Seite meines japanischen Schrauberkollegen und klick mal 4HP22 an oder 4HP24
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deep In E32 (???????????????)
auch die Papierdichtung kann beim auseinandernehmen der beiden Platten kaputt gehn. Fuer das 4HP22 gibt es diverse Papierdichtungen, haengt von der Teilnummer und Seriennummer an der Seite des Getriebes ab.
Dichtung 1043 326 161 4HP22
Dichtung 1043 326 162 4HP22
Dichtung 1043 326 232 4HP22
Dichtung 1043 326 253 4HP22

Normalerweise macht der Fachmann das so, dass er die alte Dichtung und die neuen uebereinanderlegt und schaut, ob sie identisch sind.
Da ich das mit meinem Kollegen oefter mache, hab ich alle auf Lager.

Wenn man den Schaltkasten raus hat und die Schrauben geloest hat, mit einem leichten Aluhammer leicht auf die Platten klopfen, dann loest sich meist die alte Papierdichtung zwischen den beiden Metallplatten unbeschaedigt.

Wenn alles auseinanderfaellt, haste Pech gehabt, dann brauchst Du den Plan nach Stueckliste, um alles wieder korrekt zusammen zu bekommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten