Zitat:
Zitat von Claus
Bestimmte US-Cars haben schon ihren speziellen Reiz, sind leider hierzulande deutlich teurer in Anschaffung und Unterhalt als in den USA. Ich finde z.B. einen Chryster 300C SRT8 mit 431 PS auch äußerst attraktiv - die gibt es gebraucht auch schon ab 15 k€ und sie sind dabei deutlich jünger als ein M5 E39 (und wahrscheinlich auch deutlich standfester).
|
Claus, ein 300C SRT8 für 15000€ verhält sich genauso wie ein E38 für unter 4000€. Mag zwar sein, dass der viel jünger ist und Motormäßig zumindest die HEMI Modelle standfest sind, aber der E39 hat trotz seines alters innen wie außen die bessere Verarbeitung (habe die Leidengeschichte von klappernden Kunststoffteilen und herunterfallendem Dachhimmel bei unter 50000km schon leider selber erlebt). Klar, wer nur Wert auf Kraft und Leistung legt bzw. einzigartige Optik, wird mit dem SRT8 zufrieden, aber wer gleichzeitig auch Wert auf gute Verarbeitung legt, sollte zum M5 greifen. Aber die Verarbeitungsschwächen sollten einen US-Car Liebhaber nicht davon abschrecken
