Thema: Elektrik Hochvoltbatterie entladen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2015, 12:54   #53
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
evtl. sind wir in 10+ Jahren doch mehr in der Lage auch solche Autos (mit vielen Hilfsmitteln Hardware u. Software) privat FIT zu halten als aktuell gedacht?
Mir geht es da weniger drum dass man etwas vielleicht nicht mehr selber reparieren / ersetzen kann. Sondern in dem Fall wirklich ganz überwiegend um den Akku... der wird wohl auch in 5 Jahren noch richtig Geld kosten und möglicherweise dann schon den Fahrzeugwert übersteigen. Das so ein Teil dann schon im Zubehör für nen vertretbaren Preis zu haben sein wird halte ich auch für unwahrscheinlich. Von daher ist so ein Fahrzeug dann doch viel eher ein wirtschaftlicher Totalschaden als das bei unseren "normalen" 7ern der Fall ist.

Den i8 würde ich aber schon gerne mal mein eigen nennen... selbst wenn ich ihn dann ohne Hochleistungsakku fahren müsste bzw nur wenn das ginge Finde den einfach nur Porno


Zitat:
Zitat von ActiveHybrid7 Beitrag anzeigen
Nein!!
Hab noch nix Unterschrieben!!!
Na dann ist das doch gar kein Problem... wenn die es nicht selber drauf schreiben, dann schreibst Du auf den Auftrag von Hand drauf: "Kosten werden von BMW übernommen, maximale Selbstbeteiligung 100€" und die Sache ist für Dich erledigt

Ohne einen solchen/ähnlichen Vermerk würde ich den schriftlichen Auftrag NICHT erteilen. Traue ein solche linkes Verhalten zwar einer BMW-NL eigentlich nicht zu aber wenn man täglich sieht was ich so beruflich sehe dann traut man NIEMANDEM mehr wenn es ums Geld geht
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten