Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2015, 12:15   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Dodgeram Beitrag anzeigen
...

An alle Zweifler: Was für einen M-motor gut ist,kann für einen Serienmotor nicht schlecht sein
Tja - so ist das - gefährliches Teilwissen ... mit gewagten Rückschlüssen .....


Das einfachste ist, sich an die Herstellerfreigaben zu halten - und gut ist ....
Dieses zum Beispiel:
TITAN Supersyn LONGLIFE SAE 5W-40

Beschreibung
Ultra High Performance, kraftstoffsparendes Leichtlauf-Motorenöl für unterschiedliche PKW-Modelle mit/ohne Wartungsintervallverlängerung. Gute Kaltstarteigenschaften und niedriger Ölverbrauch.
Spezifikationen
ACEA A3/B4
API SN/SM/CF
Freigaben
BMW LONGLIFE-01
MB-FREIGABE 226.5
MB-FREIGABE 229.5
PORSCHE A40
RENAULT RN0700/
RN0710
VW 502 00/ 505 00

Und auch noch günstig zu haben:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motoroel.com/pkw/motoroel...-40.html?c=144

als ADAC-Mitglied gibt es dort 10 Liter für 67,30 € = 6,73 € / Liter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (22.03.2015 um 12:28 Uhr).
peterpaul ist offline