Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2003, 07:01   #5
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Oliver,
das habe ich bislang auch immer so erlebt. Die Werkstatt meint immer, daß "Zündung aus" für 10 sec. ausreicht.
Daß aber die meisten elktr. Komponenten weiterhin mit Spannung versorgt werden, scheint dort nicht zu interessieren. Oder wie würde sonst die Restwärmetaste funktionieren, wenn man die Zündung ausgeschaltet hat?
Gruß Jens


Zitat:
Original geschrieben von Z3Mfahrer
Also war heute beim Codieren und es war genau so wie hier schon einmal beschrieben wurde!!
Der Meister codierte das Bedienteil und sagte mir es funktioniert nicht,muß ein falsches Bedienteil
sein!! Ich fuhr vom Hof,Klima funktionierte immer noch nicht und Motor ruckelte im Teillast!!
Nach einer 1 stündigen Standzeit des Fahrzeuges funktionierte alles! Es scheint wirklich keinen
BMW Techniker zu geben der weiß das man nach dem Codieren die Batterie für 10sec abklemmen
muß!!Es geht auch das Fzg über 45min stehen zu lassen!

Gruß an alle Oliver
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten