Thema: Fahrwerk Federbruch HA
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2015, 09:17   #11
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ich wünsche dir, dass die Dämpfer nicht auch hinüber sind...

Da ich es bei mir ausnahmsweise nicht selbst reparieren konnte, hab ich gerade erst rund 1500€ beim Freundlichen gelassen für Federn, Dämpfer, Domlager usw. inkl. erschwertem Ausbau wegen vergammelter Verschraubungen, Entlüften der Niveauregulierung usw.

...und ich habe das Glück kein EDC zu haben, sondt wären die Dämpfer nochmal deutlich teurer gewesen...

Auf jeden Fall würde ich empfehlen, die Domlager, Staubschutzkappen usw. gleich mit zu erneuern wenn ohnehin alles auseinander muss.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten