Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2015, 07:59   #5
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ich mache ne Wette, dass das verschlucken beim sanften Beschleunigen mit dem Luftmassenmesser zusammen hängt.
Ist ein bekanntes Problem und die Dinger sind eben in gewisser Weise ein Verschleißteil.

Als ich meinen gekauft habe, hatte er das gleiche Problem.
Beim "normalen" Anfahren stotterte der Motor, beim ordentlichen Tritt aus dem Stand trat das Problem nicht auf.
Habe dann einen neuen LMM verbaut und das Thema war erledigt.
Übrigens: Im Fehlerspeicher stand der Fehler nicht drin...

Edit:
Irgendwie kam mir das gerade so bekannt vor... Habe nochmal in deinem anderen Thread gelesen wo es um Motorruckeln ging.
Da habe ich dir (so wie andere auch) schon einmal geraten, den LMM zu tauschen. Überleg dir das echt mal. Ich bin mir sehr sicher, dass deine Ruckelprobleme damit behoben sein werden.
Falls noch nicht geschehen, dann auch auf jeden Fall mal die Kurbelgehäuseentlüftung erneuern und auch die Ansaugbrücke, Faltenbalg und Drosselklappe mit Bremsenreiniger absprühen um Falschluft auszuschließen.

Zum Tausch der KGE findest du hier im Forum einiges und es gibt hier und auch ein Top Video dazu:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=qZITZoLTgGE

Geändert von BjörnP (18.03.2015 um 08:10 Uhr).
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten