Thema: Heizung/Klima Drucklüfter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2015, 16:48   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von twe728i Beitrag anzeigen
..
die Klimaanlage ist bei den frostigen Temperaturen natürlich aus, dachte es ist ein Sensor der dem Lüfter den Impuls gibt und der die Wassertemperatur falsch einmisst,
...
Das ist unsinnig, die Klimaanlage bei den Temperaturen auszuschalten.

Denk mal an die feuchte Atemluft, die auf den Scheiben kondensiert.
Die Klimaanlage entfeuchtet die Luft - und trägt damit zur Verkehrssicherheit in nicht unerheblichem Maße bei.

Deshalb macht es wirklich Sinn, die auch im Winter laufen zu lassen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten