Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2004, 23:32   #18
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Zitat von stocki
Hä? Verstehe ich nicht. Leisten ohne Wertverlust aber mit laufenden Kosten
Genau. Vielleicht hilft dir der Begriff "Betriebskosten" weiter...

Beispiel: ein alter Omega Diesel mit 2,5 Liter Hubraum kostet bei Steuern/Versicherung/Service ähnlich viel wie ein 728er BJ 2001, der nur alle 40tkm zum Service muß. Mit dem Omega muß man also 4 mal Öl wechseln und andere durch das Alter bedingte defekte Ersatzteile wechseln bis der 7er in die Werkstatt muß bzw. man selbst das Öl wechselt. Steuern/Versicherung dürfte auf gleichem Niveau liegen. Wobei man sagen muß, von den Steuern her kostet der Opel so viel wie 4 (VIER) 728er.

Wo ist dann das Problem, wenn der ein oder andere einen jüngeren 7er fährt? Kaufen konnte er ihn sich ja offensichtlich. Er hat eben sein Erspartes geopfert. Und leisten? Tja, kostet ja nicht mehr als ein alter Opel...

Für den Preis, den man für einen jungen 7er aufwendet bekommt man auch ein Gegenwert, sprich mehr Luxus, den man bei jeder Fahrt spürt. Dafür hat man ja das Geld ausgegeben. Das ist das Eine.
Das Andere sind die laufenden Kosten. Die sind trotz erheblich mehr Luxus nicht höher!

Daß teuer in der Anschaffung auch teuer im Unterhalt bedeutet, ist logisch. Daß aber billig in der Anschaffung ebenfalls teuer im Unterhalt bedeuten kann, ist nicht jedem klar.

Zitat:
Zitat von stocki
Hat da das Milchmädchen gerechnet?
Das sollte sich die Omega-Diesel & Co. Fraktion mal fragen...

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten