Schön zu hören, dass es doch einige gibt, die den E32 als Schmuckstück behandeln. Als Wertanlage sehe ich den Wagen auch nicht. aber ich lege viel Wert auf optische und technische Pflege bzw. Wartung.
Bei meinem gäbe es noch ein paar Kleinigkeiten, die den Wagen für mich vervollständigen würden.
- Sitzheizung außer Funktion => da habe ich schon gelesen, dass man die Matte austauschen muss. Muss ich mal schauen, ob ich es mir zutraue

- Türen knarren etwas beim aufmachen => auch dafür müsste man die Türverkleidung ausbauen und türbremsen einfetten
- Hupenring macht nach einer Weile Schleifgeräusche => neu kostet es 150 Euro, aber Kupferpaste soll wohl eine gute Lösung sein.
Leider sind die türinnenkanten etwas verrostet, aber von außen sieht man nichts. Wollte nicht unbedingt andere Türen einbauen, da er von außen vom Lack wirklich sehr einheitlich aussieht. DAher würde ich mal schauen, wie man soweit herrichtet und konserviert, dass es nicht schlimmer wird. So wirklich starken Witterungen wird der wagen eh nicht ausgesetzt.
Aber alles in allem dennoch ein schöner hingucker im Alltagsbild. Hier in Berlin sieht man den Wagen nicht mehr oft.