Meinen Fuffi iL habe ich in Mühevoller 9 Monatiger Arbeit wieder Hergerichtet. Erworben habe ich ihn im Tausch meines 735. Da ich Bereits seit 1982 alles an BMW mit M30-Motor gefahren hatte, war es Mal an der Zeit, etwas anderes zu probieren. Aber es musste halt wieder ein BMW sein. Da es im E32-Programm nur 2 Motorvarianten gibt, die Interessant sind (R6 und V12), war mir klar, es musste das "Doppelpack" sein. Da bei uns hier im Land die E32 im Vorwege sehr wenig im Strassenbild vorkommen und damit die Auswahl nicht gerade sehr Gross ist, kam mir mein jetziger Fuffi wie Gerufen. Ausschlaggebend war die Farbkombi, Aussen Luxorbeige und Innen Braunes Leder in "Saddle Tan".
Während der Instandsetzungsarbeiten habe ich mir zur Fortbewegung einen Ford Mondeo Turnier zugelegt, der auch Praktisch als Werkstattwagen war, mich jedoch in keiner Weise Zufrieden stellte. 9 Monate im Ford, das war schon eine Strafe für mich und ich habe mir damals sehr viele Vorwürfe gemacht und Gefragt, ob der Tausch mit dem 735, der ja ein Prachtvoller Wagen war, Gerechtfertigt war. Heute, nach 2,5 Jahren, muss ich Sagen, das ich den Tausch nicht Bereut habe. Die Mär, das der V12 mehr in der Werkstatt, wie auf der Strasse steht, kann ich Jedenfalls nicht Bestätigen, einen "Motorstopp" hatte ich in dieser Zeit nicht. Dazu kommt, das der V12 wegen seinem sehr guten Drehmoment auch ein guter "Zugwagen" ist.
Eigentlich sollte der Fuffi nur für längere Strecken von mir Gebraucht werden, wird im Winter in die Halle gestellt. Doch "erwische" ich mich immer wieder, das ich diesen Wagen auch für kürzere Strecken und vielen Gelegenheiten nutze, einfach, weil es eine Freude ist, diesen Wagen zu Fahren
Gruss dansker