Hi @ all,
Imanuel hat nahezu alles wissenswerte dazu schon gesagt. Der cw-Wert (Luftwiderstandsbeiwert) wird mit der Stirnfläche multipliziert und ergibt so den Luftwiderstand. Eine marginale Änderung des cw-wertes wird mit Keilfahrwerken sicher der Fall sein, jedoch dürften diese eher negativ ausfallen.
Die von Dir genannte Golf-Formel über Vmax-Erhöhung gehört (wie vieles aus dieser Ecke) ins reich der Fabel. Selbst bei diesem Kohlenkasten bringt die Tieferlegung nicht sooo viel das hier 10 oder gar 20 Km/h rauskommen.
Übrigens verschlechtern die meisten Felgen wirklich den cw-Wert, sowie die breiten Reifen treiben die Fahrwiderstände hoch....
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|