Zunächst einmal ist es eher unwahrscheinlich das der Motor keine oder nur wenig Kompression hat.Und schon gar nicht auf allen Zylindern gleichzeitig.
Ich denke du liegst mit deiner Vermutung schon ganz richtig.
Das Öl durch undichte Kerzenschächte in den Schächten steht ist nichts ungewöhnliches bei diesem Motortyp.
Ein wenig Öl können die Kerzen eine bestimmte Zeit lang ab.
Wird es zu viel,fallen zunehmend immer mehr Zylinder aus,bzw. werden gestört.
Dadurch auch der Fehler der Zündaussetzter.
Du kannst dies recht einfach selbst ohne großen finanziellen Aufwand testen.
Baue alle Zündspulen und Kerzen aus.
Reinige mit Bremsenreiger und Druckluft die Kerzen und Spulen sorgfältig.
In dem Moment wo du die Kerzen ausgedreht hast,ist Öl in den Brennraum gelaufen.
Je nach dem wie viel das war,sollte der Motor nun zuerst ohne Kerzen und Spulen kurz über den Anlasser durchgedreht werden.
Dabei besser zwei große Lappen über die Schächte legen.
Danach nimmst du am besten einen großen Schraubendreher,wickelst einen Fusselfreien Lappen darum,und reinigst die Schächte.
Gegebenfalls mit etwas Bremsreiger.
Wichtig dabei ist,das kein Öl oder sonstige Flüssigkeiten in den Brennräumen stehen bleibt!
Sonst können Schäden beim starten entstehen!
Wenn alles gereingt ist,drehe die Kerzen wieder ein (gegebenfalls neue),verbaue die Spulen und starte dann nochmal.
Ich vermute das bei Dir die Schächte dermaßen undicht sind,das mehrere Zylinder durch das eingetretene Öl nicht mehr zünden können,und somit der Motor nur noch schwer oder gar nicht mehr startet.
Alex
Geändert von 17er Schlüssel (08.03.2015 um 22:08 Uhr).
|