Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2015, 16:15   #5
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Ich verstehe nicht, warum hier bei einer Frage nach Hilfe bei DSP-Nachrüstung sofort das DSP schlecht geredet und dringendst vor dem Einbau des selbigen abgeraten wird. So schlecht, wie das originale DSP hier teilweise gemacht wird, ist es ja auch wieder nicht. Kommt halt immer auf die individuellen Ansprüche des Einzelnen an. Für die BUM-BUM-Generation an Jungspunden ist es natürlich nicht der Bringer, aber im Vergleich zur Stereo oder Hifi schon ein deutlicher positiver Unterschied. Ich persönlich möchte es nicht missen und bin klanglich vollkommen zufrieden damit, trotz meiner jugendlichen 60 Lenze . Sicherlich gibt es inzwischen Besseres, aber zur Produktionszeit unserer 7er war das System schon richtig gut und ist vor allem auf die Fahrzeuge abgestimmt. Voraussetzung ist natürlich ein einwandfrei funktionierendes System und vor allem der Input für das Gerät. Ehrlicher weise muss ich aber gestehen, nachrüsten würde ich mir das wahrscheinlich auch nicht, da ist mir der Preis und der Aufwand zu groß und der Nutzen zu gering. Ich fahr schließlich einen E38 und keinen Konzertsaal.
Versucht also erst mal, ihm seine Frage zu beantworten. Ratschläge und Empfehlungen könnt ihr doch gerne zusätzlich geben. Entscheiden muss er letztendlich selber.
@ TE, Fondausstattung hab ich leider keine und verbaut war es mir serienmässig, kann dir deshalb leider zu deiner Frage nicht helfen.

Gruß
heizkissen
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten