Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2015, 09:59   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Woher kommt es denn, daß die Heizventile mit zunehmendem Alter immer lauter klackern?
ist das gleiche wie bei aehnlichen physikalischen ablaeufen.
Beispiel:
Huedrostoessel

ueber eine dauer-X und ablagerungen-X aendert sich
das akkustische verhalten des Materials

beim diesel sehr deutlich zu hoeren, das harte
klackern der hydros, da sich mit der verkokungen/ablagerungen festgesetzt haben
im Verbund der temperatureinwirkung ..

das gleiche gilt auch fuer diese Wasserventiele
- Heisses Kuehwasser/Ablagerungen welche vom kuehlwassér durch das system gesschwemmt werden ...


---> auch ich habe schon einige Ventile revidiert,
ansich kann man die komplett revidieren ...
---> Nur entsprechend honorieren wollen das die wenigsten.
die kommen danm mit:
bei Ebay gibts das aber gebraucht/""funktionierend"" fuer 60,-

OHNE worte ...

davon habe ich echt den kanal voll,
wenn jemand ein dem Aufwand/zeit ensprechendes honorarAngabot machen wuerde,
kann ich mir vorstellen mich da ranzusetzen ...

bisher laufen noch alle von mir revidierten wasserventiele.
incl meines/ueber 200.000km

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten