Hallo Thomas,
also wenn du dich für die werksmäßige Größe bei Refen entscheidest, kann ich dir zwei Reifenhersteller vorschlagen. Auch ich fahre meinen 735iA nur im Sommer,aber auch mal wenn es regnet.
1.) Continental Premium Contact 2 225/60/15 96W
2.) Pirelli P7 (heute: Pirelli Cinturato P7) 225/60/15 96W
Ich habe die Pirelli P7 seit 2009 auf meinem Wagen und auch nach 30000km mittlerweile geben die Reifen eine sehr gute Figur ab. Risse oder ähnliches habe ich bisher noch keine entdecken können. Ich hatte vorher auf dem Wagen Die Continental Premium Contact 1 drauf gehabt und diese waren einen tick ruhiger im Geräuschverhalten. Hingegen bieten die Pirelli P7 eine nochmals bessere Haftung bei Regen und auch bei scharfer Kurvenfahrt halten diese ihr versprechen.
Ich bin aber der meinung, das beim 750i der Geschwindigkeitsindex an den Reifen beachtet werden muss. Wenn ich mich nicht irre, reicht der Index "W" nur bis 240km/h(735i) und der 750i kann ja bis 270km/h fahren.
Auch mein Vater hat die Pirelli P7 an seinem Opel Omega 3,2 V6 seit der Werksauslieferung drauf, allerdings in der 16 Zoll Variante und kann sich nicht beklagen.
Zu der Felgenfarbe: Ich wüsste auch nicht welches Silber genau, die Werkslackierung ist. Was du allerdings tun könntest wäre: Die Felge vom ersatzrad ist ja von der Sonne stets geschützt gelagert. Mit dieser könntest du beim Lackierer anhand der Farbkarte eventuell den Farbton finden. Oder einfach mal BMW Classic anschreiben oder anrufen, vielleicht wissen diese den Farbton.
Viel Erfolg
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|