Zitat:
Zitat von Andrzej
Mein Gott! Was fuer Bloedsinn wird hier bearbeitet  Schalte doch die Klima direkt mit aus, hast Du weitere 0,000002 Liter gespart. Und bei ueberhollen auf die Autobahn niemals Gaspedal tiefer als ein drittel druecken  aber am besten sofort auf VW Lupo umsteigen  Ohne klima ,versteht sich
Gruesse Andrzej
|
Mich nerven solche Antworten deutlich mehr als die dümmste aller dummen Fragen. Was soll das

? Wenn's Dich nicht interessiert dann lies es doch einfach nicht. Statt dessen schreibst Du hier noch so einen "VW-Lupo-Schwachsinn"....
Nun zur eigentlichen Frage: Mir wurde von einem Kollegen/Meister bei uns im Werk (BMW DGF) gesagt daß man dieses manuelle runterschalten in hohe Drehzahlen lassen sollte (also Sprung von 5 auf 3 bei z.B. 100 km/h). Seiner Meinung nach nutzt man dann diverse Teile im Automatikgetriebe überdimensional ab. Er hielt es für sinnvoller die D-Stufe drin zu lassen und lieber leicht zu bremsen ("Beläge kosten nicht die Welt...").
In der N-Stufe rollen lassen würde ich ihn auch nicht. Hauptsächlich weil der Motor tatsächlich Sprit braucht um die LL-Drehzahl (incl. Verbraucher) aufrecht zu erhalten - auch wenn sich manch Ahnungsloser darüber lustig macht, dies ist halt eine unstrittige Tatsache. Ausserdem muß man dann unter Umständen bei hohen Geschwindigkeiten wieder "einkuppeln" bzw. die Fahrstufe einlegen - ist auch wieder mit erhöhter Abnutzung verbunden.