Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2015, 00:02   #16
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
...
Da du nicht selbst schrauben kannst/willst würde ich auch drüber nachdenken, ob nicht ein schöner 728i auch in Frage kommt. Der dürfte deutlich unproblematischer sein.
Was ich bestätigen kann.
Ich besitze meinen 728iA seit 9 Jahren, in den letzten 4 Jahren ist außer den Ölwechseln lediglich die hinteren Querlenker und zweimal die Feststellbremse zu reparieren gewesen.
Ich bin bekennender Nicht-Schrauber, habe die Universal-vom-Trecker-bis-zum-Panzer-alles-Reparatur-Werkstatt meines Vertrauens uffm Derffe (dor Nochdhesse vochschdeehdes), alles im äußerst überschaubaren Bereich.

Ganz kleiner Unterschied zu @BjörnP: Ich fahre geringfügig weniger als er...
Zwischen dem 11.01 und dem 22.02. lagen dank Dienst-Fz. knapp 400 gefahrene Kilometer, von denen alleine 150 km auf eine nach fast vierwöchiger Standzeit dringend notwendige Bewegungsfahrt meines Kraftstehzeuges entfielen.

Ich kann den 728i ohne Einschränkungen (die Leistungsfetischisten mögen mich jetzt steinigen) empfehlen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten