Die Schrauben sind ab Werk mit einer Sicherung versehen.
Falls eine Schraube sich lösen sollte, dann fällt es spätestens bei der Inspektion auf. Es kann also nicht sein dass man im Mittel mehr als 15000 km mit einer fehlenden Schraube fährt.
Natürlich ist es wie bei jedem Hersteller so, dass man der Erste mit dem Schadenbild ist. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass die Werkstatt bei defekter Nockenwelle lieber das Einstellen mehrfach durchgeführt hat, anstatt den Fehler zu benennen. Das ist leider so.
Es ist ja auch nicht nur das Problem der Schrauben. Es sind viele Kleinigkeiten die zu einem großen Problem werden. Das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse und auch die Einlaufspuren des Überstromventils, speziell Undichtigkeiten am Seegering der Ölpumpe die sich sehr leicht reparieren lassen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|