Das kommt auf die Zustaende der Fahrzeuge an und die Preise fuer Schrottmetall, hat mir mal ein pakistanischer Autoverwerter hier erklaert. Da muesste er flexibel sein.
Die Fahrzeuge, die noch fahrbar sind, verkauft er komplett weiter und die laufen dann dort weiter im Nahen Osten etc., wo er halt die besten Preise erzielen kann. Andere nehmen sie hier komplett auseinander und verkaufen die Einzelteile weiter Containernweise, also keine Einzelteile. Der Einzelverkauf findet dann irgendwo anders statt. Wenn Schrott billig ist, nehmen sie die Fahrzeuge komplett auseinander, weil da mehr zu erzielen ist mit Einzelteilen. Wenn Schrott teurer ist, verkauft er fast alles weiter an die Wiederverwerter. Er hatte sich auf Motoren spezialisiert, die gehn dann als Ersatz fuer Fahrzeuge, oder auch als Kraftwerke fuer kleine Stromgeneratoren.
|