Grundsätziche Regel des Handels: Gewinn wird im Einkauf generiert. Soweit richtig.
Aber 200.000 km sind schon eine Hausnummer, die einen Sammler nicht mehr schwach werden lässt. Erhaltung und Unterstellen wird dich letztlich mehr kosten, als er jemals an Mehrwert bringen wird - selbst wenn du ihn geschenkt bekommen hast. Wirtschaftlich betrachtet: Wenn du in eh nicht fahren willst, dann verkaufe ihn möglichst schnell.
|