Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2015, 16:52   #4
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

da würde ich erst einmal den Fehlerspeicher löschen und warten, ob der Fehler erneut und wie oft auftaucht.

Die Klopfregelung prüft die Sensorsignale und die Leitungsunterbrechung, macht einen Test der Auswerteschaltung und prüft den Geräuschpegel der von den Sensoren gelieferten Signale.

Wenn dabei ein Fehler festgestellt wird, schaltet das Steuergerät die Klopfregelung ab undschaltet in ein Notprogramm mit weichen Zündwinkelabständen.

Bevor die Klopfregelung nicht ins Notprogramm abgeschaltet wird, besteht kein Anlaß, die Sensoren zu wechseln. Es lohnt aber immer ein Blick auf die Anschlüsse zum Motorkabelbaum. Mal dran wackeln und fes aufstecken.

Mfg

schnupperboller
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten