Thema: Getriebe Getriebefehlermeldung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2015, 19:08   #8
markus760
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von markus760
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-760i 03.2003
Standard

Hallo liebes Forum,
brauche mal ganz dringend euren Rat. Ich habe einen 760i mit 165.000 km drauf. Den Wagen habe ich seit ung. 7 Monaten und er hat außer einem Navi-Fehler bislang einwandfrei funktioniert bzw. ist einwandfrei gefahren.
Vorige Woche war ich unterwegs und an einer Ampel mit Steigung hat es beim Anfahren einen leichten Ruck gegeben. Bin dann ungefähr 10 Kilometer gefahren und auf einen Parkplatz drauf. Als ich dann wieder losfahren wollte ist er von D auf P gesprungen. Egal was ich gemacht habe. Dann plötzlich ging das Getriebenotprogramm an und zusätzlich kam die Meldung in rot "der Rückwärtsgang lässt sich eventuell nicht mehr einlegen". Dann konnte ich ja nicht mehr losfahren und habe die gelben Engel angerufen. Der hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und er hat 7 verschiedene Fehler angezeigt. Der ADAC hat sie mir aufgeschrieben: 20908, 20300, 20604, 20605, 20301, 20299. Die anderen beiden hat er nicht aufgeschrieben, aber ich meine es stand irgendwas mit "Turbinengeschwindigkeit" da. Dann hat er die Fehler gelöscht und von den sieben blieben dann noch zwei übrig. Aber welche das genau waren weiß ich leider nicht mehr. Danach ließ sich D wieder einlegen und er fuhr wieder los, das Getriebenotprogramm und die Meldung mit dem Rückwärtsgang zeigte er aber sofort nach dem losfahren wieder an. Dann bin ich mit gemäßigter Geschwindigkeit (30-50km/h) in Richtung Freundlichem gefahren, jedoch an der letzten Ampel vor dem Ziel konnte ich nicht mehr anfahren, weil auch eine leichte Steigung da war. Der Motor drehte nur hoch beim gasgeben aber es hat sich nichts auf den Wagen übertragen. Somit musste ich wieder den ADAC anrufen und die letzten 3 Kilometer wurde er dann leider abgeschleppt. Der Freundliche wollte eine Diagnose machen und sich dann bei mir melden. Heute rief er an und meinte nur lapidar es wäre ein Getriebeschaden und Kosten würden sich auf 7500 € belaufen, also gleich ein nagelneues reinbauen. Ich bin aber der Meinung das sowas gar nicht sein kann. Der Wagen fuhr vor diesem Vorfall butterweich und es gab keinerlei Vorwarnungen oder ähnliches. Müsste sich ein irreparabler Getriebeschaden nicht wenigstens etwas ankündigen ? Ich hab das hier schon mit ZF gelesen, aber der Wagen ist ja nicht mehr fahrtüchtig. Sollte ich den jetzt wieder per Abschleppdienst zu ZF bringen lassen oder sollte ich lieber auf Ebay ein gutes gebrauchtes Getriebe kaufen und das einbauen lassen ? Der Wagen ist 12 Jahre alt und ich habe ihn für 10.000 Euro gekauft, da wäre es ja hirnverbrannt für 7500 Euro ein nagelneues Getriebe einbauen zu lassen und mal ganz davon ab, soviel Kohle habe ich auch gar nicht. Was ist denn eure Meinung, bin seit dem Anruf vom Freundlichen total niedergeschlagen, verzweifelt und fühle mich von dieser sogenannten Diagnose vom Freundlichen total veräppelt. Das was die mir gesagt haben, hätte mir jeder Laie sagen können. Getriebe funktioniert nicht - gleich ein nagelneues rein... ja klar ^^ Bitte sagt mir mal eure Meinungen oder auch wenn ihr noch einen guten Ratschlag oder Tip habt.
markus760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten