Thema: HiFi/Navigation DVB-T bei MK 1 überhaupt möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2015, 17:08   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Hi, selbstverständlich geht das. Der Mk1 Navirechner, hat immer ein Video Modul, (Da der Recher selber kein Bild darstellen kann, das geht erst ab Mk2) in dieses Videomodul, kann auf unterschiedliche Art und weise ein Bildsignal eingegeben werden. Sprich externer DVBT Empfänger, Bild von dem ins Video Modul geben (AV) und gut.

Ich hatte mal testweise ein C64 am Mk1 hängen, da ich gerade nix anderes zum testen, des Eingangs hatte.

Prinzipiell kannst du jede Videoquelle an das Video Modul hängen, OK PAL/NTSC muss unterschieden werden, wo die aber nun her kommt, DVBT Empfänger, DVD-Spieler, Spielekonsole, Rückfahrkamera, ist dem Videomodul doch schnuppe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG8350.jpg (73,8 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG8351.jpg (76,2 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG8352.jpg (79,8 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG8353.JPG (96,8 KB, 37x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten