Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2015, 19:03   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Alles eine reine Rechensache:

Ausgangsfrage:

Wie teuer ist ein Papierfilter?

Wie teuer ist ein K & N nebst Reinigungskit?

Wie viele Papierfilter wirst Du wohl noch brauchen oder droht womöglich irgendwann ein Lieferengpass bei den normalen Tauschfiltern (bei BMW Autos kaum vorstellbar)?

Wenn das Ganze bei diesem Vergleich mit K&N günstiger kommt, dann K&N nehmen.

Leistungsmäßig mag ich keinen spürbaren Unterschied erkennen, Soundmäßig ein bisschen mehr Ansauggeräusch.

PS: Ich habe bei fast allen meinen Autos mittlerweile K&N Filter drin, da ich letztes Jahr beim 35% WM Rabatt eines großen Teilehändlers die K&N zu Top-Preisen bekommen konnte. Wenn man die K&Ns also günstig bekommen kann, ja, ansonsten eher Nein, da das Reinigen ja auch Arbeit macht und das simple Tauschen und Wegwerfen der Papierfilter einfacher geht.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten