Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht doch die strippe zum Steuergerät oder ?
Und dann ist es logisch das da 12V anliegen, Stromkreis ist offen
Beispiel:
230V 10 Watt Lampe (soll Dein Steuergerät sein) schließt Du nur an die Phase an.
Was kannst Du dann an der anderen Seite der Lampe gegen den N messen ? Richtig 230V

Nun schließt Du zwischen Lampe und N eine zweite Lampe (Deine Prüflampe) an, die 230V und 200 Watt hat.
Was passiert ? Richtig, die 10 Watt Lampe leuchtet (Steuergerät funktioniert) und die 200 Watt sacht nischt (Prüflampe aus).
So nun kannst Du noch die 10 Watt Lampe direkt an den N anschließen und sie Leuchtet auch.
Fazit:
Das Du da 12V messen kannst heißt noch lange nicht das es einen Kurzschluß gegen Masse gibt
